Wir über uns:
![]() |
Wir schaffen Raum für Eltern und Familien. |
• Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern entlastet, beraten und in ihrer Kompetenz gestärkt werden. • Wir schaffen Begegnungsmöglichkeiten zwischen Kindern, Eltern, Großeltern, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Migrationshintergrund. • An Stelle der „Elternarbeit“ tritt das Verständnis gemeinsamer Erziehungsarbeit mit dem Ziel der Erziehungspartnerschaft. |
|
Wir stärken benachteiligte Familien. | |
• Durch die zunehmende Auflösung familiärer Netzwerke, durch Armut, Erwerbslosigkeit und soziale Isolation bieten wir praktische Hilfen, Begleitung und Beratung an. | |
![]() |
Wir verstehen die eine Welt für alle. |
• Wir respektieren Menschen anderer Religionen und Kulturen. • Wir sind offen und gastfreundlich im interreligiösen Zusammenleben. Damit leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag zum Miteinander und zu mehr Chancengleichheit in unserer zunehmend multikulturellen und multireligiös geprägten Gesellschaft. |
|
Wir kooperieren mit Fachkräften und Freiwilligen. | |
• Durch das freiwillige Engagement der Elternschaft und der Ev. Freikirchliche Gemeinde Leichlingen Kuhle werden das Familienzentrum und alle Fachkräfte unterstützt. | |
![]() |
Wir sind evangelisch und freikirchlich. |
• Wir laden in unsere Gemeinde zu Begegnungen mit Gott und Menschen ein. • Wir regen an, dass bei Veranstaltungen der Gemeinde die Bedürfnisse von Kindern und Eltern beachtet werden. • Wir achten auf eine gute Zusammenarbeit des Familienzentrums mit der Gemeinde. |